22.10.2023 - 23.10.2023 - Neu-Ulm
Geprüfte Fachkraft für Zweithaar - deutsche friseurakademie
Mit der Zweithaar Spezialisierung können bestehende Geschäftsmodelle ergänzt sowie Kunden und Fachkräfte gebunden werden.
Mit Qualifikation Fachkräfte gewinnen
Die Weiterbildung interessierter Mitarbeiter*innen zur Geprüften Fachkraft kann als Investition gesehen werden: Ein Zweithaarstudio bietet die Chance, sich gegenüber den Wettbewerbern mit einem Alleinstellungsmerkmal zu positionieren, den Umsatz zu steigern und als systemrelevanter Leistungserbringer der Krankenkassen auch in Krisenzeiten einen garantierten Umsatz zu erzielen. Ihr Know-how ist essentiell bei temporärem Haarverlust, bei Krankheits- oder erblich bedingtem Haarausfall oder dem Wunsch nach vollerem Haar. Die medizinische Kompetenz und das ästhetische Können erhöhen das Ansehen des Unternehmens und mit dem zusätzlichen Angebot lassen sich sowohl neue Kunden als Fachkräfte generieren und längerfristig binden.
dfa Kurs Geprüfte Fachkraft für Zweithaar
Der Intensivkurs zur Fachkraft für Zweithaar in der dfa findet an 10 Wochenenden, jeweils Sonntag und Montag, am Campus der Deutschen Friseurakademie in Neu-Ulm statt. Neben den handwerklicher Techniken werden die rechtlichen Regelungen sowie Hinweise zum Organisatorischen, wie Kommunikation mit den Krankenkassen, aber auch das professionelle Vorgehen und Marketing im Zweithaar Markt behandelt.
Die Termine 2023 / 2024
- Sonntag, Montag 22. + 23.10.2023
- Sonntag, Montag 05. + 06.11.2023
- Sonntag, Montag 19. + 20.11.2023
- Sonntag, Montag 03. + 04.12.2023
- Sonntag, Montag 21. + 22.01.2024
- Sonntag, Montag 04. + 05.02.2024
- Sonntag, Montag 10. + 11.03.2024
- Sonntag, Montag 24. + 25.03.2024
- Sonntag, Montag 14. + 15.04.2024
- Sonntag, Montag 28. + 29.04.2024
Hier findet geht’s zu den ►gebündelten Informationen zum Kurs, den Fördermöglichkeiten und Finanzierung.
Hier findet ihr die ►Rechtsvorschrift für die HWK Prüfung im Zweithaarbereich als Download.