Nadine Kohn, Siegerin PLW Bundesentscheid 2022 | Credit: Messe Erfurt

12.11.2023 - Erfurt

German Craft Skills - Zentralverband Deutsches Handewerk

Unter dem neuen Namen "Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills" findet der ehemalige PLW - Bewerb auf Bundesebene für die Friseurinnen*Friseur-Auszubildenden im Rahmen der Fachmesse StyleCom in Erfurt statt.

TERMIN: Sonntag, 12. November 2023
 
Der Wettbewerb der Nachwuchstalente aus allen Handwerksberufen ist eine Maßnahme im Rahmen der handwerklichen Berufsausbildung und verfolgt das Ziel, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen und für das Handwerk überzeugend zu werben. Begabte Auszubildende sollen mit dem Wettbewerb in ihrer beruflichen Entwicklung gefördert werden.

Wer kann mitmachen?
Zur Teilnahme berechtigt sind junge Friseurinnen und Friseure, die zum Zeitpunkt der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung nicht älter als 27 Jahre sind, also das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Zugelassen sind zudem alle Lehrling jeder Landesinnung, sofern er oder sie in der gestreckten Gesellenprüfung im Gesamtergebnis mit mindestens der Note „gut“ bewertet wurde.

Wie läuft der Bewerb ab?
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird in 4 Stufen (auf Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene) durchgeführt und bringt dich näher an das Ziel: den Wettbewerb auf Bundesebene.

Was wird wie bewertet?
Bewertet werden die Teilnehmerinnen*Teilnehmer von einer erfahrenen Jury mit Kenntnissen in den Bereichen Berufsbildung und Wettbewerb.

Weitere Informationen zum Wettbewerb, die Aufgabenstellung und zur Bewertung findet ihr auch ►HIER in den Richtlinien zum Downloaden.

 

TERMIN: 12.11.2023 in Erfurt